Aufruf zur Sektionenbildung zum XXXI. Romanistentag des DRV: "Romanistik – Beruf und Berufung"
- Ort: Bonn
- Beginn: 27.09.09
- Ende: 01.10.09
- Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Didaktik, Weitere Teilbereiche
- Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Weitere romanische Sprachen, Sprachenübergreifend
- Frist: 31.05.08
Der XXXI. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes wird vom 27. September bis zum 1. Oktober 2009 an der Universität Bonn unter dem Rahmenthema "Romanistik – Beruf und Berufung" stattfinden. Der Vorstand bittet alle Romanistinnen und Romanisten, die an der Bildung einer Sektion interessiert sind, ihre Vorschläge – am besten auf elektronischem Wege – mit einer knappen inhaltlichen Präsentation bis zum 31. Mai 2008 an den ersten Vorsitzenden des DRV zu richten:
Prof. Dr. Paul Geyer
Universität Bonn
Romanisches Seminar
D-53012 Bonn
paul.geyer@uni-bonn.de
Bitte beachten Sie, dass für die Ausrichtung einer Sektion auf dem Romanistentag eine Mitgliedschaft im DRV nötig ist. Für Ihren Sektionsvorschlag sollten mindestens fünf aktive Teilnehmer ihre Zusage gegeben haben. Der Vorstand wird sich mit den Vorschlagenden bis zum 30. Juni 2008 in Verbindung setzen und ihnen mitteilen, ob ihre Sektion angenommen werden konnte. Die Liste der angenommenen Sektionen wird den Mitgliedern des DRV direkt im Anschluss über das gedruckte Mitteilungsheft zur Kenntnis gebracht. Außerdem erfolgt eine Veröffentlichung über die etablierten elektronischen Verteilungswege der deutschen Romanistik.
Der Romanistenverband wird sich wieder um eine Förderung von Seiten der DFG bemühen. Aus diesen Mitteln kann vorbehaltlich der Genehmigung für jede Sektion eine Kostenbeteiligung für zwei ausländische Teilnehmer in Höhe von bis zu 400 Euro für Europäer und bis zu 600 Euro für außereuropäische Teilnehmer geleistet werden. Mehr als zwei ausländische Gäste pro Sektion können leider nicht gefördert werden.
Vorträge können dann bis 30. November 2008 direkt bei den Sektionsleitern angemeldet werden. Wir bitten im Interesse der Diskussion und des Austausches die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kongress, sich möglichst nur in einer Sektion als Referenten anzumelden.
***
Einladung des Ersten Vorsitzenden des DRV, Prof. Dr. Paul Geyer
Liebe Romanistinnen und Romanisten!
Gestatten Sie mir, Sie schon jetzt sehr herzlich zum XXXI. Deutschen Romanistentag vom 27. September bis zum 1. Oktober 2009 in Bonn einzuladen und Ihnen einige Gedanken zum Motto dieses nächsten Romanistentages mitzuteilen.
Romanistik als Berufung
Erlauben Sie mir eine Vorbemerkung: Als Literatur- und Kulturwissenschaftler möchte ich mir nicht herausnehmen, auf dem Feld der Sprachwissenschaft zu dilettieren. Ich bin aber sicher, dass auch hier entsprechende Ausführungen zur "Romanistik als Berufung" geschrieben werden können und vom nächsten Vorsitzenden des Deutschen Romanistenverbandes auch geschrieben werden. Für ein wichtiges Desiderat halte ich im Übrigen die methodische und inhaltliche Wiederannäherung von Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft, der vielleicht ein zukünftiger Romanistentag gewidmet sein könnte.
Die deutschsprachige Romanistik hat die große Chance, vom "unmöglichen Fach" (Fritz Nies) wieder zu dem zu werden, was sie von Friedrich Diez bis zu Hans Robert Jauß immer wieder einmal war: zum Prototypen einer ganz neuen Kulturwissenschaft. Nationale Philologien wie Germanistik oder Anglistik oder Littérature française werden in Zukunft an Bedeutung einbüßen. Ihnen bleibt nur die Alternative, immer theorielastiger oder immer kleinräumiger zu forschen, oder es bleibt ihnen der Weg in die Cultural Studies, die als eine Art freiwilliger Selbstsoziologisierung der traditionellen Philologien und zugleich als Austreibung der Kultur aus der Kulturwissenschaft angesehen werden können. Die Chance und das große Potential der deutschsprachigen Romanistik bestehen darin, dass sie in ihrer deutschen und romanischen Pluriperspektive das Kernstück einer neu zu begründenden Europäischen Kulturwissenschaft bildet. Dies schließt die außereuropäische Romanistik keineswegs aus, erforscht diese doch gerade die Interferenzen europäischer und außereuropäischer Kulturen.
Die europäische Kultur ist die einzige Weltkultur, die ein ironisch-sentimentalisches Verhältnis zu ihrem kulturellen Erbe entwickelt hat. Sie weiß, dass die Werte des christlichen Mittelalters, der Renaissance, der Reformation, und zum Teil sogar der Aufklärung nicht mehr tragen, sie weiß aber auch, dass sie ohne die Pflege dieses kulturellen Erbes ihre Identität verliert. Als moderner Europäer steht man immer zugleich innerhalb wie auch außerhalb seiner (eigenen) kulturellen Tradition. Dieses Selbstverständnis der europäischen Kultur zeichnet sich in Spuren bereits in karnevalesken Bräuchen und Werken seit dem Spätmittelalter ab, vertieft sich in der Renaissance durch die Rückwendung zur Antike und in der Aufklärung durch die Kritik an aller Tradition, bis die Romantik in den Begriffen der romantischen Ironie und des Sentimentalischen diese einzigartige kulturelle Konfiguration kritisch reflektiert.
Das entscheidende Specificum der in Europa ausgebildeten Anthropologie ist die durch den Wegfall der metaphysisch-substanzialistischen 'Deckelung' unerhörte Freisetzung und Potenzierung des Möglichkeitshorizontes. Darin liegt die Bedingung der Möglichkeit des modernen Individualismus und seiner Skepsis gegenüber Machtentfaltungen aller Art. Darin liegt andererseits auch die Bedingung der Möglichkeit einer Entwicklungsdynamik, die zu ungeahnten neuen Vermachtungsstrukturen und zur existenziellen und sozialen Verunsicherung des modernen bzw. sich modernisierenden Subjekts führt. Die Geschichte, Vorgeschichte und Kritik dieser kulturellen Formation aber ist im Höhenkamm der literarischen, künstlerischen, philosophischen und wissenschaftlichen Werke der Europäischen Kulturgeschichte aufgehoben. Dem Höhenkamm gehören Werke an, die die Frage nach einer authentischen menschlichen Existenz stellen, das Verhältnis von materiellen zu immateriellen Werten verhandeln, Bewusstseinsanalyse und Bewusstseinskritik üben und kontrafaktisch den Sinn für das kulturell Denkbare und Menschen-Mögliche offen halten. An dieser Kulturgeschichte muss schreiben, wer der technokratischen Definition des Europäischen eine kulturelle Vision an die Seite stellen möchte. Nur so wird sich im globalen Wettbewerb eine Idee des Europäischen behaupten können.
Für diese Aufgabe ist keine Disziplin besser gerüstet als die deutschsprachige Romanistik. Aus ihr kann der Impuls für einen Paradigmenwechsel in den Kulturwissenschaften kommen. Die Geschichte der Europäischen Kultur(en) ist in hohem Maße Geschichte der romanischen und germanischen Kulturen. Die Romanistik als Europäische Kulturwissenschaft führt vor, wie die gesamteuropäische Relevanzfrage an einzelne nationale Traditionen und ihre Kulturgüter gestellt wird – und zwar für die europäische Kultur der Zukunft, nicht für die europäischen Kulturen der Vergangenheit. Kulturgüter, aber insbesondere auch Epochenbegriffe müssen neu auf ihre identitätsstiftende Funktion für das zukünftige Europa geprüft werden: Wie mittelalterlich, wie humanistisch, wie barock, wie klassisch, wie aufklärerisch, wie romantisch, wie avantgardistisch, wie existenzialistisch, wie postmodern wird das Europa der Zukunft sein wollen? Die Romanistik führt vor, wie Spezialforschung mit Weitblick gepaart sein muss, um wirksam sein zu können. Sie vermeidet Übertheoretisierungen, zu denen Disziplinen mit kleineren Forschungsfeldern neigen und damit die Anschließbarkeit an eine interessierte Öffentlichkeit verlieren. Sie weiß, dass sie einem anderen Wissenschafts- und Forschungsbegriff verpflichtet ist als die Naturwissenschaften. Ihr Leitbegriff des Möglichen ist keiner Systematisierung fähig. Mindestens so wichtig wie klare methodische Vorgangsweisen sind für sie die Ziele des Überlieferns, Vermittelns, Deutens und der Auslese als kritisches kulturelles Gedächtnis und Gewissen des zukünftigen Europas.
Romanistik in Studium und Beruf
Was das Romanistikstudium betrifft, so gilt es, die nunmehr bald abgeschlossene Reform im Sinne des Bologna-Prozesses, die aber natürlich andererseits nur einen Abschnitt in einer permanenten Studienreform darstellt, innerlich anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Skeptikern, die eine Angloamerikanisierung der deutschen Studientradition befürchten, kann man entgegenhalten, dass, sieht man einmal von den unschönen Begriffen Bachelor und Master ab, die Gliederung in ein dreijähriges Erststudium und ein zweijähriges Aufbaustudium eine sehr alte europäische Tradition erneuert, die sich zum Beispiel in Frankreich in den Studienphasen von Licence und Maîtrise bewahrt und bewährt hat. Eine gewisse Verschulung im Bereich des Bachelor-Studiums ist der Modularisierung systemimmanent, diese Verschulung muss aber nicht unbedingt den Humboldtschen Lehr- und Lerngestus aus der Universität vertreiben. Vielfach wurde die Chance genutzt, vertiefendes exemplarisches Lernen und Forschen überhaupt erst mit Überblickswissen zu unterfüttern, im Gegensatz zum alten Magisterstudium, das oftmals bei den Studierenden ein durch die zufälligen Forschungsinteressen der DozentInnen bestimmtes Lückenwissen erzeugte. Darüber hinaus erzwingt die Vermittlung von Überblickswissen genau jene erneuerte Kanonbildung und permanente Kanonrevision, die im Rahmen einer zukünftigen Europäischen Kulturwissenschaft notwendig wird.
Der größte Nachteil des Bachelor-/Master-Systems ist, wie inzwischen allgemein bekannt, die Immobilisierung innerhalb eines Bachelor- bzw. eines Master-Studiums. Die verschiedenen Standorte der Romanistik hatten weitgehende Freiheiten in der Gestaltung der neuen Studiengänge und haben diese Freiräume auch in einer Weise genutzt, die einen Universitätswechsel innerhalb Deutschlands, ja sogar einen Auslandsaufenthalt während des Bachelor- oder Masterstudiums erschwert bzw. studienverlängernd wirken lässt. Um einen Auslandsaufenthalt sinnvoll in ein Studium integrieren zu können, sind vielfach bilaterale Vereinbarungen mit Universitäten in den romanischen Ländern vonnöten, die arbeitsaufwendig sind, andererseits aber auch die Internationalisierung der deutschen Romanistik befördern. Um die Vergleichbarkeit der Bachelor-Studiengänge an den verschiedenen Standorten der Romanistik in Deutschland zu sichern oder wiederherzustellen, sollten wir uns im Sinne des Bremer Manifestes des Hispanistenverbandes bemühen, im Rahmen der Reakkreditierungsphase Nachjustierungen vorzunehmen.
Zu diesem Zweck erscheint zunächst einmal die empirische Erhebung des Ist-Zustandes einer Typologie oder Phänomenologie der Neuen Romanistik nötig, um zu sehen, ob dem Begriff der "Romanistik" im deutschsprachigen Raum überhaupt noch ein einheitliches Konzept zugrundeliegt. Im Mitteilungsblatt des Deutschen Romanistenverbandes von Februar 2008 stellt Eva Scholz ein entsprechendes Dissertationsprojekt vor, das nicht zuletzt auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs Orientierung für die sehr schwer planbare Karriere einer Romanistin, eines Romanisten geben soll. Erste Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass sich die Identität der Romanistik in Lehre und Forschung durchaus nicht nur noch durch die in ihr studierten und beforschten Sprachen konstituiert, sondern dass Sprach- und Literaturwissenschaft, letztere ergänzt durch medien- und kulturwissenschaftliche Anteile, auch weiterhin den harten identifizierbaren Kern der Romanistik ausmachen. In diesen Bereichen gibt es auch ein einigermaßen tragfähiges wissenschaftlich-methodologisches Fundament.
Außerdem scheinen sich auch die Tendenzen zur Ausdifferenzierung der Romanistik in ihre Einzelsprachen bis hin zu einer Auflösung der "Romanistik" abzuschwächen. Das Studium kann zwar inzwischen (muss aber nicht) einzelsprachlich absolviert werden, die Lehrenden und Forschenden bleiben aber vorwiegend mehrsprachlich orientiert, nicht zuletzt, weil auch institutionell immer noch die meisten Stellen der Romanistik so ausgeschrieben werden. Dies hat natürlich von Seiten der Ministerien bzw. Universitätsverwaltungen ganz simple finanzielle Gründe, aber indirekt wird dadurch auch auf ganz pragmatischem Wege die Idee einer Gesamtromanistik am Leben gehalten. Zuletzt liegt darin auch eine Überlebensgarantie für 'kleinere' romanische Sprachen an deutschen Universitäten. Und zu einer 'kleinen' Sprache kann, wie jedermann weiß, je nach Konjunktur und Mode schnell auch eine Sprache mit relativ vielen Sprechern und hoher kultureller und wirtschaftlicher Vernetzung mit Deutschland werden.
Was die Berufsrelevanz eines Romanistik-Studiums für die überwiegende Anzahl der Studierenden betrifft, die keine wissenschaftliche und auch nicht die Laufbahn des Lehrers anstreben, so haben sich durch das Bachelor-Master-System interessante und vorher so nicht unbedingt erwartete neue Perspektiven ergeben. Zum einen zielen so gut wie alle Studierenden einen Master-Abschluss an. Erste Erfahrungen an Universitäten, die schon länger nach den neuen System bilden und ausbilden, zeigen darüber hinaus, dass die eingeschränkte Mobilität innerhalb des Bachelor-Studiums durch höhere Mobilität zwischen Bachelor- und Master-Studium ausgeglichen wird, und zwar oft auch in dem Sinne, dass Bachelor-Absolventen vielfach nach spezialisierten Master-Studiengängen suchen, die mit ihrem Bachelor-Studium inhaltlich nur locker oder gar nicht mehr verbunden sind. Einer der ersten und besten Absolventen des Internationalen Bachelor-Studiengangs "Deutsch-Italienische Studien", den die Universität Bonn mit der Universität Florenz anbietet, hat einen der begehrten Studienplätze des Master-Studiengangs in European Public Affairs an der University of Maastricht erhalten.
Zu diesen Erfahrungen gesellt sich die Einsicht, dass AbiturientInnen zwar von ihren Eltern und ihrem Umfeld vor der Wahl ihres Studienfaches sehr unter den Druck von zweckrationalen, berufsorientierenden Argumenten gesetzt werden, dass dieselben AbiturientInnen dann aber doch bei der Wahl des Bachelor-Studiums oft idealistischer und nach ihren persönlichen Neigungen entscheiden und ein scheinbar weniger direkt arbeitsmarktorientiertes, dafür aber allgemeinbildendes Studium aufnehmen. Bachelor-Absolventen fragen dann allerdings sehr genau nach, welchen beruflichen Nutzen ihnen ein Master-Studium bringen kann. Dadurch geraten die einzelnen Standorte der Romanistik in Konkurrenz um die besten Konzepte und die besten Studierenden, und auch diese Konkurrenz gilt es, positiv und produktiv anzunehmen. Außerdem ist ja inzwischen hinreichend bekannt, dass die Kompetenzen, die ein geisteswissenschaftliches und insbesondere philologisches Studium vermittelt, zwar einem weniger konkret umrissenen Berufsfeld entsprechen als zum Beispiel das Studium der Architektur. Dafür sind die beruflichen Möglichkeiten für Philologen und gerade fremdsprachliche Philologen wesentlich breiter als die anderer Studiengänge, weil hier kontrastiv insbesondere auch die sprachliche Kompetenz und Kreativität in der eigenen Muttersprache gefördert wird. Und die sprachliche Vermittlung ist heute zur wichtigsten Produktivkraft unserer Gesellschaft geworden. Gerade Romanisten aber werden zum stilvollsten Umgang mit der deutschen Sprache gebildet, da sich die deutsche Sprache in ihrer Geschichte überhaupt erst in Abarbeitung am Latein, am Französischen und am Italienischen herausgebildet hat.
Doch über ihre Berufsqualifizierung hinaus nehmen Romanisten etwas mit ins wirkliche Leben, das heutzutage immer seltener wird in unserer Gesellschaft: sie sind Träger der europäischen Kultur- und Wissenschaftstradition. Sie können auch im neuen Studiensystem noch, davon bin ich überzeugt, nach dem Ideal der Humboldtschen Universität studieren, das auf die Bildung des ganzen Menschen abzielt, wozu natürlich auch Muße und Zeit zur Reifung zur Persönlichkeit gehört. Sie erfahren die befreiende Wirkung des Studiums der europäischen Kultur, die eben zum großen Teil romanische Kultur war und ist. Sie erleben den existenziellen Ernst und die Heiterkeit der Kunst, die den Geist weit und frei macht, die zumindest zeitweise von den Zwängen einer auf reine marktökonomische Interessen fixierten Gesellschaft Abstand nehmen lässt und daran erinnert, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt.
Bonn, im April 2008
Paul Geyer
Publiziert von: Kai Nonnenmacher